Suche

Nachrichten Ansicht

News

20.03.2020 Kategorie: Corona, Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen, Schulkinder

Im Gebet zum Glockenschlag vereint

Tägliches Läuten an der Alten Kirche um 12 Uhr - Angebot der offenen Kirche entfällt

Es ist ein Symbol des Zusammenhaltes und der Einigkeit. Das Landesweite Läuten der Kirchenglocken um 12 Uhr.

In ganz Deutschland läuten um 12 Uhr die Glocken der evangelischen Kirchen für eine Minute. Eine Minuten zum Besinnen, auf das, was wirklich zählt. Zeit zum Innehalten. Zeit zum Beten. Mit Menschen vereint und doch auf Distanz. Ein täglich festes Ritual, welches Orientierung und Halt gibt. Gerade für Menschen in Quarantäne und sozialer Isolation unglaublich wichtig. Wir laden dazu ein, diese Chance zu nutzen.

Währenddessen breitet sich der Corona Virus weiter dynamisch aus. Längst sind die Straßen deutlich leerer, ein gutes Zeichen. 
#flattenthecurve #stayhome sind Hashtags in den sozialen Netzwerken, die dazu auffordern, zu Hause zu bleiben, damit der Virus in seiner Dynamik gebremst werden kann.
Es ist nicht leicht, es muss aber sein.
Aus diesem Grund bleibt auch die Alte Kirche Sonntags geschlossen. Auch dies ist ein Schritt, der leider absolut notwendig ist. Das ist die soziale Verantwortung einer Kirchengemeinde. Ausnahmslos.

In seelsorgerischen Anliegen steht Ihnen Pfarrer Benedikt Sacha unter den E-Mail Adressen querum.pfa(@)lk-bs.de und benedikt.sacha(@)lk-bs.de sowie unter 0531 / 37 11 77 zur Verfügung.
In dringenden Fällen erreichen Sie die Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 rund um die Uhr, kostenlos, zur Verfügung. Zögern Sie nicht dort anzurufen!

Online Angebote zum kirchlichen Leben finden Sie hier.

Größte Glocke an St. Lukas - "Lobe den Herrn, meine Seele"

Beitrag von Internetredaktion