Suche

Einweihung

Die Einweihung von St. Lukas

Nach der langen Zeit des Wartens, des Planes und der Beobachtung des Fortschritts der Bauarbeiten war es nun endlich soweit: Die Einweihung der St. Lukas-Kirche konnte erfolgen. Pastor Chilla schreibt in der Chronik:
"Am 21. Sonntag nach Trinitatis, dem 11. November 1962 wurde - von der Gemeinde freudig begrüßt - die Neue Evangelische Kirche am Eichhahnweg feierlich eingeweiht. Sie erhielt den Namen St. Lukas. Voraus gin ein kurzer Gottesdienst im Alten Kirchlein, der um 9.30 Uhr begann..."
Diese Einweihung wurde in der Presse ausführlich gewürdigt. Stellvertretend sei hier der 2-seitige Bericht aus der Zeitung "Der Sonntag. Evangelisches Volksblatt für Stadt und Land Braunschweig" dokumentiert:
-Bild-
Resümierend stellt die Chronik bereits 1963 fest: "Das Jahr 1963 zeigte auf fast allen Gebieten des Gemeindelebens einen merklichen bis kräftigen Anstieg , der auf die am 11. November 1962 eingweihte Neue ev.-lutherische Kirche zu Braunschweig-Querum (St. Lukas-Kirche) und dem guten Besuch durch die Mitglieder der hiesigen Gemeinde (und auch solcher aus der Stadtpropstei [in naturgemäß geringer Zahl]) hauptsächlich zurückzuführen ist. Dieser ist in der Gemeindestatistik deutlich zu erkennen. - Zur Kirchengemeinde gehören ca. 7000-8000 Mitglieder, wobei die verhältnismäßig große Zahl vonn schulpflichtigen Kindern besonders hervortritt (kinderreiche Familien in den jüngst entstandenen Gemeindebezirken)..."
Möge auch 40 Jahre danach unsere St. Lukas-Kirche ein Ort der Begegnung bleiben: mit Gott, mit sich, mit anderen Menschen!