Suche

Paramente in St. Lukas

Unsere Querumer St. Lukasgemeinde ist in den letzten Monaten (2011-2012) vakant gewesen, das heißt: die Pfarrstelle war unbesetzt. Vieles kann dann nicht so laufen, wie sonst. Umso überraschender, wenn grade in so einer Periode ein Projekt beginnt und auch durchgezogen wird, das von einem großen Einsatz der Beteiligten Zeugnis ablegt. Im Fall von Querum ist dies die Herstellung neuer farbiger Paramente für die Kirche. Sonntag, 25.3.2012 um 14 Uhr wurden sie der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter Paramenten versteht man die Textilien, die in den liturgisch festgelegten Farben zumeist am Altar und an der Kanzel angebracht sind. Doch der Reihe nach… Die alten Paramente der Kirche waren schadhaft geworden und nicht mehr nutzbar. Kirchenvorsteherin Birgit Eilts berichtet: „Silke Liersch, eine begabte Patchworkerin, stand eines Tages im Büro und wie aus heiterem Himmel schien sie zu wissen: wir brauchen neue Paramente und so wurde die Idee geboren: warum nicht selber welche entwerfen? Handwerk und christliches Denken verweben?“ Das war Anfang 2011 und nachdem der Kirchenvorstand ‚grünes Licht‘ gegeben hatte, begann die Arbeit. Die Kirchenvorsteherinnen Birgit Eilts und Susanne Gruber stießen dazu und alle zusammen weckten sie Begeisterung für das Projekt, das trotz der Pfarrvakanz Engagement nach Außen zeigen wollte. Am Anfang standen umfangreiche Überlegungen. Silke Liersch: „ Welche Farben gibt es und was für eine Symbolik steht dahinter? Welche Wirkung sollen die Paramente haben? Was passt in die Kirche? Dann wurden viele Meter Batikstoff erworben und mit der Arbeit begonnen. Silke Liersch: „Oft haben wir uns getroffen, da wurden Ideen wie Stoff ausgebreitet, begutachtet, verworfen und wieder neu drapiert. Da wurden Gedanken in kleine Stücke geschnitten und wieder zusammengenäht, gedreht, festgesteckt und wieder entfernt…bis ein ganz neues, ein nicht erwartetes Bild entsteht. “ Inzwischen sind vier Paramente fertig. Für jedes waren mindestens 40 Stunden Arbeit notwendig. Grün, weiß, violett und rot – das sind die Grundfarben der neuen Inventarstücke der St. Lukaskirche. Silke Liersch: „Glaube braucht nicht nur Worte, sondern auch Gestalt. Farbe unterstützt, was wir feiern…sie öffnet das Herz für das, was die Liturgie zum Ausdruck bringen will, sie vermittelt das Geheimnis des Glaubens auf ihre eigene Weise…“

Im Menü, links finden Sie Farben des jeweiligen Paraments. Dazu gibt es Bilder, einige Meinungen von Gemeindemitgliedern, Pastoren, Lektoren und Gemeindereferenten/-innen. Viel Spaß beim stöbern!

Auf der Webseite pachtwork-paramente.de finden Sie weitere Informationen zu den Paramenten und zur Arbeit von Silke Liersch.