Deine Gemeinde
Die St. Lukas Gemeinde - Ein Stück von Ihnen! Ein bisschen von jedem von uns.
Viele Menschen unterstützen uns in der gemeindlichen Arbeit: Ehrenamtliche beim Altenkreis, dem Familiengottesdienst, den Aktionen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dem Besuchsdienst und vieles mehr. Menschen spenden ihre Zeit, weil sie Spaß an ihrer Arbeit in der Gemeinde haben. Weil sie es gerne machen.
Zeit ist eines der kostbarsten Güter, die wir spenden können!
Wenn Sie eine Idee für eine neue Gemeindeaktivität haben, können Sie sich gerne an das Gemeindebüro wenden. Wir überlegen dann gemeinsam, wie Sie Ihre Idee umsetzen können.
Doch auch in finanzieller Hinsicht können Sie uns unterstützen: Trotz der Einnahmen durch die Kirchensteuer, sind wir auf finanzielle Mithilfe angewiesen. Deshalb bestimmt der Kirchenvorstand Jahr für Jahr Projekte und Gruppen aus der Gemeinde, die besonders gefördert werden sollen. Sie können uns mit Ihrer Spende unterstützen. Die Bankverbindung finden Sie unten auf der Seite.
Machen Sie die St. Lukas Gemeinde zu einem Stück von Ihnen - Mit finanzieller oder zeitlicher Unterstützung!
Cafe St. Lukas am 30. August
Märchen sind für jedes Alter!
Am Mittwoch, den 30. August lädt das Café St. Lukas um 15 Uhr wieder ins Gemeindehaus St. Lukas ein. Zu Gast ist Elisabeth Molder-Beetz. Sie ist ausgebildete Märchenerzählerin und hat schon viele
Nächstenliebe konkret
Themengottesdienst zur Diakonie im Braunschweiger Land
Im Themengottesdienst Nächstenliebe konkret wird Ekke Seifert, Beauftragter für die Diakonie im Braunschweiger Land am kommenden Sonntag von den vielfältigen Arbeitsfelder der Diakonie im
Kirche mit mir
Kirchenvorstandssitzung am 17.August
Am kommenden Donnerstag tagt der Kirchenvorstand um 19:30Uhr im Gemeindehaus St. Lukas. Themen sind diesmal die Kirchenvorstandswahlen 2024. Es muss zum Beispiel entschieden werden wie viele Sitze es
FiBS-Eröffnungsfest
Mit Gottesdienst, Hüpfburg und Kaffee und Kuchen
Am Sonntag, den 9. Juli startet unsere FiBS-Ferienaktion mit einem Familiengottesdienst und anschließendem Eröffnungsfest. Es gibt Hüpfburg, Kinderschminken, Stapelsteine, Pümpel-Weitwurf,



