Deine Gemeinde
Die St. Lukas Gemeinde - Ein Stück von Ihnen! Ein bisschen von jedem von uns.
Viele Menschen unterstützen uns in der gemeindlichen Arbeit: Ehrenamtliche beim Altenkreis, dem Familiengottesdienst, den Aktionen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dem Besuchsdienst und vieles mehr. Menschen spenden ihre Zeit, weil sie Spaß an ihrer Arbeit in der Gemeinde haben. Weil sie es gerne machen.
Zeit ist eines der kostbarsten Güter, die wir spenden können!
Wenn Sie eine Idee für eine neue Gemeindeaktivität haben, können Sie sich gerne an das Gemeindebüro wenden. Wir überlegen dann gemeinsam, wie Sie Ihre Idee umsetzen können.
Doch auch in finanzieller Hinsicht können Sie uns unterstützen: Trotz der Einnahmen durch die Kirchensteuer, sind wir auf finanzielle Mithilfe angewiesen. Deshalb bestimmt der Kirchenvorstand Jahr für Jahr Projekte und Gruppen aus der Gemeinde, die besonders gefördert werden sollen. Sie können uns mit Ihrer Spende unterstützen. Die Bankverbindung finden Sie unten auf der Seite.
Machen Sie die St. Lukas Gemeinde zu einem Stück von Ihnen - Mit finanzieller oder zeitlicher Unterstützung!
Die Orgel-Maus
Das etwas anderes Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene am 10. September
Eine Kirche ohne Orgel gibt es eigentlich nicht. In fast jedem Gottesdienst ist sie zu hören. Aber.... Wie funktioniert eine Orgel überhaupt? Wofür braucht die so viele Pfeifen? Warum klingen die
Verstärkung in St. Lukas
Unsere neue Bufdi ist da!
Hallo, ich bin Noreen Frank, 19 Jahre alt und absolviere die nächsten 12 Monate einen Bundesfreiwilligendienst in der St. Lukas Gemeinde. Ob als FiBS-Kind, Konfi oder als Teamende, St. Lukas war
Berufen!
Fabian Raddatz vertritt die Jugend im Kirchenvorstand
Unsere Kirchengemeinde ist seit Jahren durch eine starke Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geprägt. Deshalb hat der amtierende Kirchenvorstand entschieden der jungen Generation eine Stimme im
Friedensrevue - Theater-Ferienprojekt
Herbstferienprojekt für Jugendliche im Alter von 10-16Jahren
Ihr seid zwischen 10 und 16 Jahren und habt in den Herbstferien noch nichts vor? Ihr wollt neue Leute und eure Freund*innen treffen und zusammen Theater spielen oder Musik machen oder die Technik für



