...dass ich mich für die Konfirmation entschieden habe. Für alle die es noch nicht wissen: macht es auf jeden Fall, es ist ein wunderbares Erlebnis!
Unzählige Stunden im Konfirmandenunterricht, in Gottesdiensten, auf Konfirmandenfreizeit, im Küsterdienst und Gemeindepraktikum... So könnte auch über die Zeit des Konfirmandenunterrichtes berichtet werden. Glücklich, wer einen kurzen Post in den sozialen Netzwerken findet, der das alles in den Schatten stellt.
Glücklich auch, wer mit seinen selbstgestalteten Gottesdiensten zu den Themen "Was bin ich wert? Gott spricht: Du bist wertvoll in meinen Augen" und "Gott hat uns die Erde, sein Eigentum, anvertraut. Sie tut jeden Tag etwas für uns - Was tun wir für die Erde?" Menschen und Institutionen unterstützen kann. Tradition in St. Lukas ist es, dass sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Kollektenzwecke selbst aussuchen: So gehen, direkt und ohne Umwege, 921,99€ an die AWO und Diakonie im Braunschweiger Land (zu je 50%) und 1291,03€ an Greenpeace.
Glücklich, wer helfen kann und glücklich, wer dankbar ist.
Glücklich, wer gesegnet ist und ein Segen ist!
