Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.11.2020 Kategorie: Corona, Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen, Schulkinder

Teilen üben

Eigentlich habe ich ja eher zu viel als zu wenig Besitz.

Ich stelle mich vor meinen Schrank und halte Inventur: Wovon habe ich zu viel? Brauche ich mehr als zwei oder drei davon? Dann überlege ich mir, welcher Gegenstand oder welches Accessoire jemand anderem Freude machen würde. Ich suche nicht das hässlichste, sondern ein wirklich schönes Stück heraus. Fällt es mir schwer, es abzugeben? Umso besser: Teilen will gelernt sein.

So oder so ähnlich könnte es sich abspielen, heute am St.-Martins-Tag. Das "Teilen" steht im Vordergrund. Teilen kann man heute auf vielfältige Art und Weise:

Geldspenden, zum Beispiel an Brot für die Welt. Da ermöglicht man schon mit einem geringen Beitrag eine Menge Gutes.

Alte Smartphones und Handy können auch gespendet werden. Bei der kath. Nachbargemeinde St. Marien ist momentan eine Abgabestation eingerichtet, bei der besagt alte Geräte abgegeben werden können. Entweder werden die Geräte aufbereitet und kommen Familien zu Gute, die sich keine neuen Geräte leisten können oder sie werden recycelt.

Sieht brutal aus, zeigt aber, was St. Martin eigentlich gemacht hat: Seinen Mantel geteilt und jemandem geholfen

Beitrag von Internetredaktion