Gelächter, Musik und viel Spaß. Wer in den letzten zwei Wochen der Sommerferien an der St. Lukas Kirche vorbeifährt, sieht unsere Ferienprogramm in Aktion. Begonnen hat die erste FiBS-Woche mit dem Gottesdienst und einem Besuch von Friedrich Gerstäcker (*1816, Hamburg) gespielt von Thomas Ostwald. Beim anschließenden Eröffnungsfest mit Hüpfburg, Schminken und Fotoshooting wurde das diesjährige Thema nochmal richtig aufbereitet. Überall fand man kleine Hinweise, dass wir uns dieses Jahr im wilden Westen befanden. Während die Kinder das Gelände erkundeten, konnten die Eltern weitere Anmeldungen für die Ausflüge abgeben und sich bei Kuchen und einer Tasse Kaffee zusammensetzen. Vorab gab es, wie in den letzten drei Jahren, eine Onlineanmeldung, bei der die Kinder zum Essen angemeldet werden konnten. Diese war bereits am Morgen der Freischaltung fast komplett ausgebucht.
Am Montag um 10 Uhr (Frühstück um 8 Uhr) ging es dann tatsächlich richtig los. In der Anfangsrunde wurden Bonnie und Etu, ein Cowgirl und ein Indianer, vorgestellt. Sie begleiten die Kinder in den zwei Wochen FiBS durch den wilden Westen. Danach durften sich die Kinder zu einem Bastelangebot oder einem Aktivangebot einteilen. Von Gipsmasken und Steckenpferde bis zu Fußballturnieren und verkleiden, war die Woche alles dabei. Am Dienstag ging es dann zum Halbtagesausflug zum Schützenplatz. Dort fanden in verschiedenen Stationen ein Survivaltraining statt, mit Tipi aufbauen, Feuer löschen und Fluss überqueren. Am Ende gab es für jedes Kind ein Eis, welches sie bei den Temperaturen glücklich entgegennahmen. Am Donnerstag ging es mit 42 Kindern in den Erse Park. 25 Kinder blieben in Querum und nahmen an den Bastelangeboten teil.
Bis dahin… „Mit Lasso, Pferd und Hut – FiBS wird wieder gut!“
