Das Leben mit dem Coronavirus verändert unseren Alltag massiv. Jetzt gilt es zusammenzuhalten und füreinander Sorge zu tragen. Nächstenliebe zu üben.
In den kommenden Wochen werden Menschen das eigene Haus nicht verlassen dürfen um Besorgungen erledigen, weil Sie zu einer Risikogruppe gehören oder unter Quarantäne stehen.
Wir wollen helfen und schützen! Helfen denjenigen, die momentan nicht das Haus verlassen dürfen und diejenigen schützen, die zu einer Risikogruppe zählen.
Wer Hilfe beim Einkaufen benötigt, weil er oder sie nicht das Haus verlassen darf oder sollte, kann sich im Gemeindebüro per Mail und/oder Telefon melden. Auch über Facebook, die App und die Homepage bekommen Sie den Kontakt ins Gemeindebüro.
Dieselben Möglichkeiten stehen denjenigen zur Verfügung, die helfen wollen und für andere Einkaufen und Besorgungen machen. Aus Sicherheitsgründen werden nur Personen vermittelt, die dem Pfarramt bzw. dem Kirchenvorstand persönlich bekannt sind, oder sich dort vorgestellt haben.
Als Helfende kommen neben Berufstätigen beispielsweise auch Schüler*innen (Konfirmand*innen, Teamer*innen) infrage.
Ein Handlungs- und Hygieneleitfaden, der auf beide Personengruppen abgestimmt ist, um das Übertragungsrisiko zu minimieren ist bereits in Arbeit.
Die Hilfsanfragen und – Angebote sollen im Pfarramt zusammenlaufen und von dort aus koordiniert werden. Das schafft Verlässlichkeit und Sicherheit für alle Beteiligten.
Das Angebot beschränkt sich auf den Ortsteil Querum!
Zu den Infos für die #einkaufschallenge
