Suche

Nachrichten Ansicht

News

23.11.2018 Kategorie: Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen, Schulkinder

Kirche weiter denken

Kirchenvorstandssitzung am 22.11.

Turnusgemäß finden die Kirchenvorstandssitzungen jeden dritten Donnerstag im Monat statt. Anders ist es diesen Monat gewesen: Es war der vierte Donnerstag im Monat, denn am Donnerstag zuvor tagte die Propsteisynode, auf der auch Mitglieder des KV´s anwesend waren. Beginnend mit einer kurzen Andacht und einigen Ergänzungen der Tagesordnung machte sich der Kirchenvorstand auf, St. Lukas weiter zu denken und entwickeln. Nicht jeder Beschluss der gefasst wird, denkt und entwickelt weiter. Manch ein Beschluss schafft aber die Rahmenbedingungen, um etwas weiter zu entwickeln. So auch der Beschluss, der rund um das Thema "social media" gefasst wurde. Seit mehreren Jahren gibt es einen Facebook Account, der sich "Ev. Jugend der St. Lukas Gemeinde" nennt. Auch bei Instagram gibt es einen Account mit dem Namen "ev.jugend.querum". Bereits jetzt wird auf beiden Accounts über das Gemeindeleben berichtet. Schwerpunktmäßig jedoch aus Sicht der Ev. Jugend.

Dies ändert sich nun mit Beginn des neuen Kirchenjahres, welches am 1. Advent beginnt. Dann werden beide Accounts in St. Lukas Querum umbenannt. Schließlich soll die Gemeinde dort präsent sein, wo die Menschen sind. Und dazu gehören längst die (digitalen) sozialen Netzwerke. In einem (analogen) sozialen Netzwerk bewegt sich Kirche, seitdem es Kirche gibt. Ein weiterer Schritt also, um Menschen weiterhin zu erreichen und informieren. Anfragen, ob man das Gemeindehaus (Saal, Küche & WC) mieten kann, erreichen das Pfarramt immer wieder. Sei es von der Grundschule nebenan, gemeinnützigen Organisationen oder im Anschluss an Kasualien (Amsthandlung: Taufe, Trauung, Konfirmation & Trauerfeier). Hierfür wurde nun ein Beschluss gefasst, der die Kosten und Rahmenbedingen enthält. Infos dazu erhalten Sie im Pfarramt. Auch das freiwillige Kirchgeld stand auf der Tagesordnung. Mit dem nächsten Gemeindebrief erhält jeder Haushalt in Querum auch den Flyer dazu. Die Projekte, für die gesammelt wird, hat der KV beschlossen: Barrierefreies WC, Kirchencampus - Schwerpunkt Rasenfläche und allgemeine Gemeindearbeit.Mehr dazu demnächst im Flyer. Anregungen und Ideen von Mitgliedern der Kirchengemeinde nimmt der KV gerne mit auf.

#kirchedenken

#socialmedia