Das kennen vermutlich sehr viele Menschen: Man fängt an zu bauen und schon stellt man fest, da kommt noch was auf uns zu...
So ist es auch beim Umbau der WC´s im Gemeindehaus zu einem barrierefreien WC. Wasserleitungen im Estrich zu suchen kostet halt einfach Zeit und dadurch auch den Auftraggeber Geld. Aber wie viel, das wird sich erst noch zeigen. Auch die Stromversorgung im Gemeindehaus wird nun überarbeitet und eine zusätzliche Leitung wird künftig das Gemeindehaus versorgen, auch damit ein vernünftiger Durchlauferhitzer im barrierefreien WC angeschlossen werden kann.
Wer weiß, was da noch so kommt...
Die Gebäudefrage, die die Gemeinde seit Jahren beschäftigt, wird weiter fortgesetzt. Der Antrag auf Strukturübergangshilfe wurde bewilligt, so dass nun ein Konzept für die Grundstücke und Gebäude erstellt werden kann.
Unabhängig von der Gebäudefrage ist es wichtig, dass die Grundstücke gepflegt aussehen. Sicherlich tat der letzte Sommer der Rasenfläche am Eichhahnweg nicht gut, die Kinder von FiBS haben dem Rasen dann den Rest gegeben. Momentan ist der Rasen eher ein Flickenteppich. Nach FiBS wird sich dieser Fläche angenommen. Nicht nur neuer Rasen soll angelegt werden, auch ein Wildblumenstreifen ist geplant. Ebenso sind für später Insektenhotels geplant, die hinter dem Gemeindehaus gebaut werden sollen.
