Sicherlich, man kann über das Thema Wahrheit ziemlich lange nachdenken. Und diese Gedanken könnten Bücher füllen. Aber das muss nicht immer sein. Manchmal reicht es auch, zum Nachdenken anzuregen, wie denn nun ist, mit der Wahrheit. Und so war es auch im Gottesdienst zum diesjährigen Reformationstag in der St. Lukas Kirche.
Nein, da hat sich niemand einen Scherz erlaubt, als die Gottesdienstbegleiter auf rotes und grünes Papier gedruckt wurden. Das war Absicht - Das ist die Wahrheit!
Ganz, in Teilen, simple Fragen und Aussagen und dazu die farbigen Zettel, schon konnte es losgehen:
Die Erde ist eine Scheibe - Klar, da waren die roten Zettel, unwahr. Das Risiko, hier die Wahrheit zu zeigen, war doch sehr gering.
Für Braunschweiger sicherlich ein heikles Thema: Eintracht Braunschweig ist der beste Verein! Ein sehr gemischtes Meinungsbild, ob diese Aussage nun wahr ist oder unwahr.
Ich habe in der Schule bei anderen abgeguckt. Wieder ein sehr gemischtes Bild.
Tatsächlich, die Fragen und Aussagen führten auch immer zu einem gesunden und belebenden Lachen im Gottesdienst. Auch das ist die Wahrheit.
Finale Frage, bzw These: Wahrheit kann schaden!
Und da überlegt man dann doch schon länger. Wie verhält es sich damit? Ist es wirklich immer so gut, die absolute Wahrheit zu sagen? Oder richtet man damit doch mehr Schaden an? Oder führt sie immer zum Guten?
Nicht einfach, das merkten auch die Gottesdienstbesucher. Und es zeigte sich auch in den Ansprachen der Pfarrerin und der Pfarrer. Es ist nicht einfach mit der Wahrheit. Die Lösung, wie das nun mit der Wahrheit ist, hat niemand. Aber sie kann riskiert werden, die Wahrheit!
Und eine weitere Wahrheit: Nicht nur inhaltlich war der Gottesdienst ein absolutes Highlight, auch musikalisch mit dem Posaunenchor aus Hondelage und dem Braunschweiger Spiritualchor ein Gottesdienst, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

