Unsere Orgel wurde kürzlich für die Virtuelle Pfeifenorgel-Software Hauptwerk "gesamplet". Hauptwerk ermöglicht es, real existierende Orgeln zu Hause so zu spielen, als säße man an der echten Orgel. Dazu wird jeder Ton der Orgel einzeln aufgenommen und diese Aufnahmen dann nach aufwändiger Bearbeitung zu einem sogenannten "Sampleset" zusammengfügt. Dieses kann man dann in Hauptwerk laden und die Orgel so registrieren und spielen wie das Original. Derzeit sind mehrere hundert Orgeln aus allen Epochen und aus aller Welt, von der kleinen Hausorgel bis zur großen Domorgel, für Hauptwerk von verschiedenen Anbietern verfügbar. Das Sampleset unserer Orgel wurde von Reiner Suikat aus Braunschweig erstellt, der es auf seiner Webseite (www.pipeloops.com) zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen zu unserer Orgel und zwei schöne Klangbeispiele finden Sie hier