Zumindest der Karneval. Und für viele auch der Genuss von Fleisch, Schokolade, Alkohol, … „Sieben Wochen ohne“, die Fastenaktion der evangelischen Kirche, gehört für vielen zur Vorbereitung auf Ostern dazu.
46 Tage sind es von Aschermittwoch bis Ostern – gefastet wird traditionell aber nur an 40 Tagen. Die Sonntage sind als Freudentage ausgenommen. 40 symbolisiert in der Bibel Zeiten der Bewährung, der Buße und der Läuterung. 40 Tage und Nächte währte die Sintflut, solange hielt sich auch Mose auf dem Sinai auf und in diesem Zeitraum wanderte Elia zum Horeb. 40 Tage war die Frist, die Ninive bis zum Untergang eingeräumt wurde und 40 Tage und Nächte betrug der Aufenthalt Jesu in der Wüste, während er versucht wurde. Ganze 40 Jahre wanderte Israel durch die Wüste, bis es das Gelobte Land erreichte. Mein Fastenvorhaben in diesem Jahr: Alkohol? Schokolade? Fleisch? Oder etwas ganz anderes?
