Am Sonntag, den 19.November findet bundesweit der Volkstrauertag statt, an dem der Opfer von Krieg und Terror gedacht wird und zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit aufgerufen wird. Wie wichtig dieser Tag ist, spiegeln die Nachrichten wieder, die von Meldungen über Krieg, Zerstörung und Terror bestimmt werden. Wir begehen diesen Tag mit einem Gottesdienst im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade. Mit dem diesjährigen Motto „sicher nicht - oder?" nimmt sie Gedanken und Gefühle auf, die vielen nicht fremd sind. Was ist in diesen Tagen noch sicher? Welchen Informationen kann man trauen? Wie kann Sicherheit und Frieden wieder wachsen? Wie sollte konkret auf Kriege und Krisen reagiert werden. Über die Antworten auf diese Fragen wird hitzig diskutiert. Einfache Antworten gibt es in jedem Fall nicht. Es braucht einen kritischen Blick, ein gut gerütteltes Maß Nüchternheit und eine Portion Zuversicht, damit Krieg und Terror nicht das Feld überlassen wird - genau darum wollen wir in unserem Gottesdienst bitten.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 11Uhr am Mahnmal an der Alten Kirche die Gedenkveranstaltung mit Vertretern der AGV und der Öffentlichkeit statt. Die Ortsfeuerwehr Querum wird dazu eine Mahnwache halten.
