Suche

Nachrichten Ansicht

News

13.04.2020 Kategorie: Corona, Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend

Ostermontag

Ostern auf dem Weg

#ostersteine. Überall sind sie zu finden. In ganz Deutschland. Auch vor dem Pfarrhaus in Querum lag schon einer. Eigentlich sollten sie heute im Familiengottesdienst gemeinsam bemalt werden. Zum Glück geht das auch Zuhause. Die Idee ist einfach. Steine werden mit Hoffnungszeichen bemalt. Mit Kreuz und Herz. Regenbogen und Engeln. Segensprüchen und Bibelversen. Wie das geht findet hier: https://www.st-lukas-querum.de/angesagt/corona-unterstuetzung/ostern-2020/

Die fertigen Ostersteine werden draußen auf dem Weg gebracht, damit andere sie finden. Es sind kleine Hoffnungszeichen, die daran erinnern: Kein Stein ist zu groß, nichts ist zu schwer für Gott. Seine Liebe ist #stärker als der Tod. Die Ostersteine können nach dem Finden gerne wieder ausgesetzt werden, so wird Ostern immer weiter gegeben. Fotos von den Ostersteinen können gerne an uns geschickt werden. Wir freuen uns.

Statt Gottesdienst kann heute also Zuhause gemalt werden. Und wer mag kann dazu noch einmal die Ostergeschichte hören oder sehen:

https://www.sonntagsblatt.de/ostern-hoerspiel-kinder-5-11-jahre-ostergeschichte-bibel-evangelisch-kirche

Danach geht es dann hinaus vor die Tür. Ostersteine verteilen, suchen, finden und weitergeben. Vielleicht lässt sich dann erleben was den Emmaus-Jünger widerfährt. Die erleben auf ihrem Weg ein Osterwunder und begegnen dem Auferstandenen.

Wer mag kann für den Osterspaziergang auch eine kleine Anleitung von Propst Lars Dedekind nutzen, die auf dieser Seite zum Download bereit steht.

Gesegente Ostern.

Beitrag von Benedikt Sacha