Suche

Nachrichten Ansicht

News

24.06.2018 Kategorie: KV Wahlen, Kinder und Jugend, Gemeindeleben, Gemeinde Startseite, Schulkinder

Digitale Kollekte

Unter dem Motto #digitalekirche bietet die St. Lukas Gemeinde ab Juli die Möglichkeit an, per EC-Karte (Girocard) zu spenden

#digitalekirche - Unter diesem Motto gibt es bereits die Möglichkeit, Online für die St. Lukas Gemeinde zu spenden oder Projekte außerhalb der Gemeinde zu unterstützen. Im Juni kam der "godspot" hinzu und ab Juli kann per EC-Karte (neu: Girocard) gespendet werden. Gerade in ländlichen Bereichen wird es immer mehr zum Problem, an Bargeld zu kommen, bzw. Münzgeld einzuzahlen. Bankfilialen schließen oder werden in SB-Filialen umgewandelt.
Auch die Kirchen stehen immer mehr vor dem Problem: Wie sollen die Kollekten auf das Konto eingezahlt werden, damit es an den Spendenempfänger weitergeleitet werden kann. Gerade bei Münzgeld wird es immer schwieriger, dieses einzuzahlen.
Auch die Kirchengemeinde St. Lukas muss mittlerweile in die Innenstadt fahren, damit die Münzen eingezahlt werden können. Inzwischen ist es kein Geheimniss mehr, dass das Bargeld langsam aber sicher abgelöst wird, durch digitale Bezahlvorgänge. So hat sich der Kirchenvorstand bereits 2017 dazu entschlossen, die neue Form des Spendens anzubieten. Das Projekt ist erstmal auf zwei Jahre begrenzt und wird zu besonderen Gottesdiensten angeboten. Die anfallenden Transaktionsgebühren übernimmt die Kirchengemeinde, denn die Spendengelder aus den Kollekten sollen 1:1 an die Projekte weitergegeben werden. Über 70% der Kollektenzwecke sind für Projekte außerhalb der Kirchengemeinde bestimmt.  Am Terminal können die Besucher den Betrag, der gespendet werden soll, eigenständig in das Gerät eingeben und können dann entweder kontaktlos, mit PIN oder Lastschriftverfahren den Vorgang tätigen. Das Ganze passiert über eine verschlüsselte und sichere GPRS Verbindung über das Mobilfunknetz. Zur weiteren Sicherheit gibt es ein Siegel an der Seite des Gerätes: Ist das Siegel unversehrt, so wurde das Gerät nicht durch unautorisierte Personen geöffnet oder manipuliert. Erstmals wird es die Möglichkeit beim FiBS-Eröffnungsfest am  22.07. um 14 Uhr in St. Lukas geben.

Info: Die Kollekte ist so alt wie die Kirche selbst: In der Anfangszeit wurden Naturalien für Bedürftige gespendet. Dann kam das Geld und in der Übergangszeit gab es bestimmt noch viele, die statt Bargeld lieber weiter in Naturalien gespendet haben. Man könnte behaupten, der Kreislauf beginnt sich zu wiederholen, nur eben mit den Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts.

Beispielbild

EC-Gerät in St. Lukas