Suche

Nachrichten Ansicht

News

24.11.2017 Kategorie: Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen, Schulkinder

59. Spendenaktion von Brot für die Welt - Ohne Wasser kein Leben!

Viele Regionen in Kenia leiden unter langen Trockenzeiten infolge des Klimawandels. Der Wassermangel raubt den Menschen viel Zeit und macht sie krank. Ein Projekt hilft ihnen Regenwasser aufzufangen.

Während in Deutschland die Tage kürzer werden, die Temperaturen anfangen zu sinken, im Radio die ersten Schneeflocken angekündigt werden und wir uns mit einer heißen Tasse Tee auf das Sofa setzen, ist in Kenia Hochsommer! Die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich spürbar, die lebensspendende Regenzeit bleibt immer öfter aus - und es regnet viel zu kurz, um Wasserköcher und Flüsse zu füllen. Obst, Getreide und Gemüse können nicht wachsen. Und das was in den Flüssen und Wasserlöchern an Wasser übrig bleibt ist voll von Bakterien und Viren. Not macht erfinderisch! Große Felsen werden zu Regenfängern. Über kleine Wasserrinnen wird das Wasser in große Wassertanks geleitet - Für die Ernte und gegen den Durst! Damit die Wasserrinnen und Wassertanks gebaut werden können, ist Ihre Mithilfe erforderlich:
Mit 40 € können vier Säcke Zement gekauft werden, die zum Bau der Rinnen und Tanks benötigt werden. Und 80 € reichen, um eine fast 100m lange Wasserleitung aus Kunststoffrohren zu bauen. Nicht in jeder Dorfmitte steht ein großer Felsen zur Verfügung! Unterstützen Sie Brot für die Welt! Ob bei den Gottesdiensten an Heiligabend oder schon jetzt über unser Online Spendenformular! Wählen Sie dort einfach den Spendenzweck "Brot für die Welt" aus und Ihre Spende kommt direkt, ohne Verwaltungsabzüge, dem Projekt "Ohne Wasser kein Leben" zugute! Mehr auf Brot für die Welt.de

Bilder: Brot für die Welt

Ein fertiger Wassertank

Fels mit gemauerter Auffangrinne