Liebe Leser und liebe Leserinnen,
wir berichten Ihnen heute über unsere Westerhever@Home Woche. Natürlich wären wir alle gerne nach Westerhever gefahren. Aber Herr Sacha und die Teamer haben uns trotz Corona eine schöne Zeit in der St. Lukas Kirche ermöglicht. In dieser Woche haben wir uns mit den Perlen des Glaubens beschäftigt. Jede Perle steht dabei für eine Lebensfrage, ein Gedanken oder ein Gebet. Unser erster Tag war Montag an dem wir die erste Perle des Glaubens durchgenommen haben: die Gottesperle. Zu dieser Perle haben wir aus Playdoo-Knete Tiere geformt wie wir uns Gott als Tier vorstellen würden. Am Abend haben wir eine Andacht, die wir selber gestalten durften, gehalten. Am Dienstag sind wir in die Feldmark von Querum gewandert. Währenddessen haben wir die Perle der Stille durchgenommen in dem wir manchmal alleine oder zu zweit Stille halten sollten. Wir alle haben das als sehr entspannt wahrgenommen. Von mittags bis nachmittags haben wir die Ich-Perle bearbeitet und dazu Collagen erstellt, die uns selbst wieder spiegeln sollten. Den Abend haben wir mit einer selbst gestalteten Andacht beendet. Am Mittwoch haben wir die Taufperle passend zu den drei Taufen von Jule, Emilia und Marlene bearbeitet. Abgesehen von der Taufperle haben wir die auch die Wüstenperle bearbeitet. Am Donnerstag haben wir die Perle der Gelassenheit und die Perle der Liebe bearbeitet, bei der wir gelernt haben dass Homosexualität oder generell LGBTQ+ vollkommen in Ordnung ist. Am Abend haben wir wieder Taufe von drei Täuflingen gefeiert. Freitag haben wir die Geheimnissperle bearbeitet und haben uns auf die grün schimmernde Perle spezialisiert in der es um die Umwelt und Natur geht. Nach der Einheit zu dieser Perle haben wir die Perle der Nacht bearbeitet und sind dafür auf den Ortsfriedhof von Querum gegangen und mussten Aufgaben zum Tod machen. Danach haben wir wieder Taufe von zwei Täuflingen gefeiert. Am Samstag morgen haben wir die Perle der Auferstehung bearbeitet und sollten entweder ein Video/Foto oder ein Plakat zu Bibelversen machen. Von Mittag bis Nachmittag haben wir den Gottesdienst vorbereitet und selbst gestaltet. Abends haben wir die Taufe von drei weiteren Konfirmanden gefeiert. Alles in allem hat uns die Woche sehr gut gefallen. Zwar hätten wir die Woche in Westerhever besser gefunden aber wir sind froh das die Teamer und Herr Sacha uns diese Woche trotz Corona ermöglicht haben.




