Suche

Nachrichten Ansicht

News

23.01.2019 Kategorie: Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen

Mit frischem Wind ins neue Jahr

Kirchenvorstandssitzung am 17. Januar

Kaum hatte das neue Jahr angefangen, der Artikel von der Sitzung im Dezember wurde veröffentlicht, da stand die nächste Kirchenvorstandssitzung auch schon an. Gewohnt mit einem Überblick über einen Großbaustein des Gemeindelebens, der Arbeit mit Konfirmanden, startete der KV ins Jahr 2019.
Wie haben sich die Zahlen der Konfirmanden in den letzten Jahren entwickelt? Welche besonderen Bausteine gibt es im Konzept des Konfirmandenunterrichtes? Wie sieht es in den Nachbargemeinden aus? Wie sieht der Übergang der Konfirmandenzeit in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus? Über all diese Themen bekam der Kirchenvorstand einen Überblick. Zu nennen sind da die konstanten Zahlen der Jugendlichen, die am Unterricht teilnehmen. Ausnahmen bestätigen die Regel, mal sind es mehr, mal weniger. Auch die Konfirmandenfahrt in den Herbstferien, sowie der Küsterdienst und das Gemeindepraktikum gehören dazu und sollen den Jugendlichen das Gemeindeleben näher bringen.
Das in Kürze. Der Rückblick auf Weihnachten, als Teil des Berichtes der Geschäftsführung, gehörte auch dazu. Weihnachten waren wieder überdurchschnittlich viele Menschen in St. Lukas. Die Zahlen stagnieren jedoch. Aber das ist nicht weiter tragisch, denn mehr Platz hat die Gemeinde in den letzten Jahren nicht dazu bekommen.
Der Blick auf die Zahlen aus der Sammlung des freiwilligen Kirchgeldes ist ebenso erfreulich. Langsam aber sicher kann das Spendenvolumen angehoben werden. Knapp 6.000€ konnten verzeichnet werden. 10% davon entfallen auf das Online Spendenformular. Gelder, die die Gemeinde sehr gut gebrauchen kann.
Im letzten Jahr konnte dadurch der Kronleuchter in der Alten Kirche restauriert werden. Die Anträge zur Einrichtung einer Stelle für den Bundesfreiwilligen Dienst und der Umbau der WC´s im Jugendraum zu einem barrierefreien WC sind inzwischen auf dem Weg und werden nun geprüft. Desweiteren wurde die Tagung des Kirchenvorstandes im Februar weiter geplant. Eine externe Fachkraft wird den Samstag moderieren, sodass ergebnisorientiert gearbeitet und gedacht werden kann. Ein Maßnahmenpaket, da sind sich alle einig, wird sicherlich nicht gefasst werden, dafür reicht ein Wochenende nicht aus. Aber um Ideen und Gedanken zu sortieren und zu sammeln.

Symbolbild Überblick verschaffen

Beitrag von Daniel Köhler