Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.11.2020 Kategorie: Corona, Gemeinde Startseite, Gemeindeleben, Kinder und Jugend, KV Wahlen, Schulkinder

St. Lukas

58 Jahre St. Lukas Kirche und 60 Jahre Grundsteinlegung - Eine preisgekrönte Kirche

Kurz nach Baubeginn am Eichhahnweg 27, im Herbst 1960, erfolgte am 30. Oktober um 9.30 Uhr die Grundsteinlegung am Neubau der St. Lukas Kirche. Das öffentliche Interesse war groß, war es doch das größte Kirchenneubauprojekt seit Kriegende im Braunschweiger Land. Nebst Posaunenchor, Kirchenvorstand und den beteiligten Bauleuten waren auch viele Gemeindemitglieder anwesend. Es folgte ein Gottesdienst in der Alten Kirche anlässlich der Grundsteinlegung. Laut Presseberichten ein 700.000 Mark Projekt.

Fast ziemlich genau zwei Jahre später, am 11. November 1962, war es dann für viele Menschen endlich so weit: Die Kirche konnte eingeweiht werden. Angefangen mit einem Gottesdienst in der Alten Kirche folgte die Einweihung der St. Lukas Kirche nebst Gemeindehaus und Küsterwohnung. Trotz der Größe der, damals, neuen St. Lukas Kirche fanden längst nicht alle Gäste Platz in ihr.
Die Grußworte für die Stadt Braunschweig überbrachte die damalige Oberbürgermeisterin Martha Fuchs: "Mögen sich all Ihre Hoffnungen erfüllen und Sie in Frieden lange Zeit dieses Gotteshaus besuchen, für das ich Ihnen ganz besonders danke, da es dem jungen Stadtteile doch so wertvoller Schmuck ist!"

1963 wurde die das Kirchenzentrum am Eichhahnweg mit dem Peter-Joseph-Krahe Preis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet: "Die Stadt Braunschweig verleiht den Peter-Joseph-Krahe-Preis 1963 für den Neubau der St. Lukas Kirche in Braunschweig Querum in Anerkennung und zur Förderung baukünstlischer Leistung beim Aufbau der Stadt Braunschweig. Die dem Bau der St. Lukas Kirche zugrunde gelegte Idee einer auf die zentrale Mitte von Taufe, Kanzel und Altar ausgerichtete Gemeindekirche führt hier zu einer beachtenswerten und funktionsgerechten Lösung im evangelischen Kirchenbau. Die Gruppierung der einzelnen Bauteile des Turmes, der Kirche und des Gemeindehauses zeigt eine gut ausgewogenes Verhältnis und ist städtebaulich ausgezeichnet angeordnet. Die Einzelgestaltung zeichnet sich durch sparsame Formgebung und durch ehrliche Anwendung der gewählten Baustoffe aus."

Weitere Infos über die St. Lukas Kirche

Vor dem ersten Betreten der neuen Kirche

Feierakt zur Grundsteinlegung

Peter-Joseph-Krahe Preis

Beitrag von Internetredaktion