Suche

Nachrichten Ansicht

News

29.03.2017 Kategorie: Gemeinde Startseite, Kinder und Jugend, Gemeindeleben, Schulkinder

Facebook, Snapchat, Instagram, WhatsApp, Youtube, Twitter & Co

klicksafe.de: Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz

Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten - Das 8. Gebot Sicherlich haben Sie einige der Namen von sozialen Netzwerken schon gehört. Alles milliardenschwere Unternehmen, die unserern Alltag schon längst eingenommen haben: Regelmäßig posten Menschen etwas bei Facebook, laden ein Bild bei Instagram hoch, schreiben kurz eine Nachricht an die Kollegen und Freunde, dank Whats App super einfach, oder auch der Präsident der USA lässt mal wieder einen Tweet bei Twitter los.  Inhaltlich sind nicht nur die Tweets des Präsidenten der USA fragwürdig - Doch leider geht es noch schlimmer: In der vermeindlichen Anonymität des Internets glauben viele, sie könnten ihre Mitmenschen beleidigen, gar demütigen. Sei es mit Fotos von der letzten Party oder mit Worten. Alles natürlich im Internet - man muss den Personen nicht mehr unter die Augen treten. Für den Täter natürlich viel einfacher, für das Opfer mindestens genau so schlimm.  klicksafe.de, eine Initiative der EU, klärt bei vielen Fragen auf, gibt Tipps für das Verhalten in den Netzwerken und hilft natürlich den Opfern. Gerade in Zeiten von Smartphones, Tablet, kostenlosem W-Lan und dauerhaftem "Online sein" ist das 8. Gebot vielleicht DAS Gebot.

Tim Reckmann / pixelio.de