Am kommenden Mittwoch veranstaltet die Braunschweiger Zeitung ihren Stadtteilabend für Querum in der St. Lukas-Kirche. An diesem Abend werden sich beinahe alle Vereine und Institutionen aus Querum präsentieren. Auch unsere Gemeinde wird durch Pfr. Sacha und die Band Crossing Blue vertreten sein. Nach der Präsentation des Programmes gibt es eine "Speakers Corner“ - eine Gelegenheit für Fragen rund um Querum. Wer war noch nicht dran? Was ist noch nicht gesagt? Was muss gesagt werden. Der Stadtteilabend findet am Mittwoch, den 23. November ab 18:30Uhr in der St. Lukas-Kirche, Eichhahnweg 27.
Das Programm
18.30 Uhr: Begrüßung durch Pfarrer Benedikt Sacha (St. Lukas) und Henning Noske (BZ).
18.35 Uhr: Grundschulchor der Grundschule Querum singt zwei Lieder „Gruß an Querum“ und „Ich brauche kein Orchester“. Ansprechpartnerin: Nicola Kohn, Grundschule Querum.
18.40 Uhr: Kindergartenchor der Kita Querum tritt auf. Ansprechpartnerin Roswitha Ritter, Städtische Kindertagesstätte Querum.
18.45 Uhr: Die Hortgruppe des Jugendzentrums Querum singt das „Gespensterlied“. Ansprechpartner: Antje Ronis und Peter Klebba, Jugendzentrum Querum.
18.50 Uhr: Elisabeth Molder-Betz vom Märchengarten Querum sammelt die Kinder um sich und liest für alle: „Ein Mäusemann sucht eine Frau“.
18.55 Uhr: Disco-Dance und Zumba, gemeinsam von Sportverein Querum und Tanz-AG der IGS Querum, Ansprechpartnerin Gisa Grabietz und Janine Kitzinski.
19.00 Uhr: Musicalkinder der Evangelischen Freikirche Querum singen. Ansprechpartnerin Esther Aselmann, Evangelische Freikirche Querum.
19.05 Uhr: Turnkinder – Turnfliegertanz des Sportverein Querum. Ansprechpartnerin Gisa Grabietz.
19.10 Uhr: Gesprächsrunde Henning Noske mit Bezirksbürgermeister Gerhard Stülten und Heimatpfleger Thorsten Wendt.
19.15 Uhr: Der Querumer Frauenchor singt zwei Volkslieder. Ansprechpartnerin Inge Könnecke, Frauenchor „Frohsinn“.
19.20 Uhr: Gesprächsrunde Henning Noske mit Harald Sollmann, AGV Querum, und Antje-Ute Möhle, Runder Tisch Querum.
19.30 Uhr: „Crossing Blue“, die Band der Evangelischen Jugend St. Lukas, spielt Jazz-Improvisationen. Ansprechpartner Niklas Wohlt.
19.35 Uhr: Gesprächsrunde mit Verantwortlichen und Akteuren von Kitas und sozialen Einrichtungen in Querum.
19.45 Uhr: Auftritt des MGV Querum und der „Mundharmonikafreunde Schunterklang“. Ansprechpartner Harald Sollmann.
19.55 Uhr: Gespräch mit der Freiwilligen Feuerwehr, Ortsfeuerwehr Querum. Ansprechpartner Ortsbrandmeister Dennis Kelpen.
20.00 Uhr: Interview mit Weltmeister, Europameister und Olympiateilnehmer im Bogenschießen Florian Floto vom Schützenverein Querum.
20.05 Uhr: Gesprächsrunde mit Verantwortlichen und Akteuren des Sportverein Querum und des Schützenverein Querum.
20.10 Uhr: Theatergruppe der IGS Querum führt einen Sketch auf. Ansprechpartner Reinhard Voigt.
20.15 Uhr: Gesprächsrunde mit Verantwortlichen der Evangelischen Kirche St. Lukas, der Katholischen Kirche St. Marien und der Evangelischen Freikirche Querum.
20.25 Uhr: „Rapflektion“ der IGS Querum. Ansprechpartner Andreas Bucklisch.
20.30 Uhr: Gespräch mit dem Schulleiter der IGS Querum, Dirk Schaper, und AG-Koordinatorin Martina Mevert-Rasche.
20.35 Uhr: „Speakers Corner“ in Querum: Wer war noch nicht dran? Was ist noch nicht gesagt? Was muss gesagt werden. Neues Format: Die BZ zeichnet auf und sendet.
20.55 Uhr: Zum Abschluss, zum Abschied und zum Ausblick auf die kommende Zeit stimmt der MGV Querum gemeinsam mit allen ein oder zwei Weihnachtslieder an.
21.00 Uhr: Ende des Stadtteilabends.
Nachrichten Ansicht
News
24.11.2016
Kategorie: Gemeinde Startseite, Kinder und Jugend, Gemeindeleben, Schulkinder
